Im November 2016 steht das Thema Gerechtigkeit im Blickpunkt der Gemeinde St. Ignatius. Eine Predigt-/Impulsreihe und viele Veranstaltungen verscuhen die verschiedenen Aspekte der Gerechtigkeit zu erfassen.
Es ist auch ein thematischer Gemeindebrief erschienen.
Predigten/Impulse
Die Texte der bereits gehaltenen Predigtimpulse finden Sie hier.
jeweils sonntags, 10.30 Uhr, im Gottesdienst in St. Ignatius
Gerechtigkeit und Recht
6.11. Prof. Dr. Josef Schuster SJ
Gerechtigkeit und Barmherzigkeit
13.11. Prof. Dr. Edeltraut Koller, St. Georgen
Gerechtigkeit und der Vorrang des Gemeinwohls
20.11. Gaby Hagmans, Caritasdirektorin
Mehr als Gerechtigkeit: Gott
27.11. Prof. Dr. Ansgar Wucherpfennig SJ, St. Georgen
anschl. Einladung zum Gemeindeessen
Veranstaltungen
8.11., 20 Uhr, Gemeindesaal
Unternehmer – Arbeitnehmer – Kunde
Gerechtigkeit in der Wirtschaft
Podiumsdiskussion
11.11., 17.00 Uhr
St. Martin – Vorbild der Barmherzigkeit
Laternenumzug vom Schulhof der Engelbert-Humperdinck-Schule zur St. Ignatiuskirche
19.11., 11.-15.00 Uhr, Gemeindezentrum
KinderKirchenTag
22.11., 20.00 Uhr Gemeindesaal
Die EZB im Spannungsfeld nationaler Wirtschaftspolitik und europäischer Intergration
Vortrag mit Dr. Johannes Lindner
nach dem 27.11.
After-Work-Theologie: „Gerechtigkeit – Gott – Ich“
Gemeindemitglieder laden ein zu thematischen Gesprächsabenden. Orte und Zeiten werden rechtzeitig bekannt gegeben. Anmeldung durch Eintragung in die am Wochenende 26.-27.11. in der Kirche ausliegenden Listen oder im Gemeindebüro.
Gemeindebrief
Anfang November erscheint ein thematischer Gemeindebrief, der an die katholisch gemeldeten Haushalte des Viertels verteilt wird. Er kann auch hier bestellt werden.