Ein persönlicher Segen mit der Bitte um Gesundheit und Heil.
Im Umfeld des Festes des Hl. Blasius Anfang Februar wird am Ende der Gottesdienste jede:r Einzelne eingeladen, dieses persönlichen Segen zu empfangen. In der Legende wird vom Hl. Blasius (4. Jahrhundert) berichtet, dass er einen jungen Mann, der an einer Fischgräte erstickte, auf wundersame Weise das Leben gerettet habe. Daher wurde lange der Segen auch besonders für Halskrankheiten empfohlen. Heute ist aber die Gesundheit in allen Aspekten gemeint, wenn wir Gott um den Segen bitten.