Mini-Aktion: Osterkerzen basteln

Am Palmsonntag nach der Messe trafen sich einige Ministrant*innen und Erstkommunionkinder im Sälchen, um gemeinsam Osterkerzen zu basteln. Zu Beginn stärkten wir uns mit frischen Brezeln, Gemüsesticks und Saftschorle. So hatten wir ausreichend Energie bei der Bastelaktion.

Im Anschluss beschäftigten wir uns mit der Osterkerze. Wir sprachen über die verschiedenen Elemente, die zu einer traditionellen Osterkerze gehören – das Kreuz, das Alpha und Omega, die Jahreszahl und die Wachsnägel. Gemeinsam trugen wir die Bedeutungen dieser Bestandteile zusammen. Außerdem erfuhren wir, welche Rolle die Osterkerze in der Liturgie der Osternacht spielt.

Dann betrachteten wir verschiedene weitere Motive und Symbole, die oft auf Osterkerzen zu finden sind. Ob Lamm, Fisch oder der bunte Regenbogen – jedes Symbol erzählte uns eine eigene Geschichte.

Nach dieser kleinen Wissenseinheit durften wir unsere eigenen Osterkerzen gestalten. Mit bunten Wachsplatten und -streifen entstanden wunderschöne Werke, die wir in der Osternacht mit in die Kirche bringen wollen.

Abschließend tauschten wir uns darüber aus, worauf wir uns an Ostern am meisten freuen, und ließen den Basteltag mit einem gemeinsamen Spiel ausklingen.

Die Minis