Erstkommunion

Zeitplan des aktuellen Kurses 2023

Das Zeichen, das Jesus beim Letzten Abendmahl setzte, ist eines der stärksten seines ganzen Lebens. So wie er seinen Freunden das Brot bricht und austeilt, so will er sich auch jedem von uns schenken und uns einladen zu teilen. Damit stiftet er eine Gemeinschaft mit ihm und unter denen, die an ihn glauben, die in der Vorbereitung auf die Erstkommunion spürbar werden soll.

Die Hinführung der Kinder zum Sakrament der Eucharistie geschieht in Zusammenarbeit mit ehrenamtlichen Katechet/innen (z.B. Eltern der Kommunionkinder).

Die Schüler der 3. Klasse, bzw. all Achtjährigen werden jeweils in der Regel vor den Sommerferien mit einem Brief eingeladen. Dann folgt ein Einführungstreffen für die Eltern, die schließlich ihre Kinder anmelden. Die Vorbereitung geschieht dann in kleinen Gruppen wie auch im großen Kreis, mit Bibelsamstagen und  einem Wochenende. Die Gruppenstunden der Erstkommunionkinder finden über ein halbes Jahr statt.

Wir haben begonnen, auch für die Eltern offene Abende mit theologischen oder Glaubensfragen anzubieten, da sich ja im Kommunionverständnis, gerade auch in der Ökumene, manches weiterentwickelt hat und es dazu viele Fragen gibt. Die Erstkommunion selbst findet  in der Osterzeit statt. Zuerst empfangen die Kinder die Kommunion erstmals in einer kleinen Feier in der Vorbereitungsgruppe, gefolgt von der Feierlichen Kommunion in der Gemeinde.

Neben diesem Kurs in St. Ignatius wird ein zweiter Erstkommunionkurs in der Dompfarrei St.  Bartholomäus angeboten.

Bei Fragen wenden Sie sich bitte an das Gemeindebüro oder die Patres.

Kommentare sind geschlossen.