Zeltplatz „Strutt“- Wasserkuppe
Auch 2025 wird es wieder Sommer werden und dazu gehört neben Eiscreme, Mückenstichen und Hitzefrei auch das ZELTLAGER !!!
Das Zeltlager hat in der St. Ignatius-Gemeinde eine lange Tradition und wir wollen Dich gerne dabei haben. Wenn Du zwischen 12 und 16 Jahre alt bist, gerne zeltest und Lust darauf hast mit deinen Freunden und anderen Jugendlichen 2 Wochen zu verbringen, bist du hier richtig!
Das Zeltlager wird von Studenten aus der Gemeinde betreut, die selbst viele Jahre mit aufs Lager gefahren sind. Die Verpflegung wird von unseren Küchenprofis direkt vor Ort gekocht.
Ihr werdet zu fünft oder sechst in einem Zelt untergebracht und je Zelt gibt es einen Gruppenleiter, der euch mit Rat und Tat zur Seite steht, der abends vorliest oder einfach mit euch quatscht.
Der Teilnehmerbeitrag beträgt 390 Euro, für Geschwister je 330 Euro. Die Kosten sollten aber kein Hinderungsgrund sein. Ermäßigungen sind möglich, dazu bitte an das Gemeindebüro wenden.
Willst Du dabei sein? Dann überweise bitte die Anzahlung von 50 Euro an die Gemeinde und melde Dich an. Anmeldung entweder online über die Homepage (ignatius.de/zeltlager) oder fülle den untenstehenden Abschnitt aus. Diesen kannst du im Gemeindebüro (Elsheimerstr. 9) abgeben bzw. ihn per Post schicken.
Die Anmeldungen bitte bis spätestens 01. Juni 2025 abgeben.
Die Bankverbindung lautet:
Dompfarrei St. Bartholomäus
Frankfurter Sparkasse, IBAN: DE37 5005 0201 0000 0180 02
Verwendung: St. Ignatius – Zeltlager 2025 / Name Teilnehmer(in)
Da schon vor der Abfahrt Kosten entstehen, müssen wir bei Absagen nach dem 01.06. die Anzahlung leider einbehalten. Sofern keine besonderen Gründe vorliegen müssen wir als pauschale Entschädigung bei Absagen zwischen 6-4 Wochen vor Abreise 100€ des Teilnahme-beitrages, bei Absagen bis 1 Woche vor Abreise 150€ des Teilnahme-beitrages und bei spätere Absage oder Nichterscheinen den vollständigen Teilnahmebeitrag einbehalten.
Wir freuen uns auf Euch!
Das Zeltlagerteam 2025
Hier geht es zur Online-Anmeldung
Hier gehts zum Plakat
Und hier gibt es den Flyer



