Kategorie: Rückblick
- 
		 Wir gestalten einen OstergartenDie Wegstrecken unseres Lebens sind sehr unterschiedlich: Es gibt leichte Wege und steinige Wege, mühsame Wege wie etwa steil ansteigende Wege oder morastige Wege. Wege sind ganz unterschiedlich , je nachdem, wer oder was uns begleitet oder wie es uns gerade geht. Es gibt so viele verschiedene Wege. Mal erscheinen sie uns leicht, mal schwer,… 
- 
		 VersöhnungstagAm Samstag, 8.03.25 waren Kinder und Eltern des Erstkommunionkurses eingeladen zum Versöhnungstag. Nach dem gemeinsamen Beginn in der Kirche trafen sich die Eltern mit Pater Kraemer zu einer spirituellen Gesprächseinheit. Die Kinder wurden gruppenweise in 4 Einheiten darauf vorbereitet, das Sakrament der Versöhnung zu empfangen. Wir beschäftigten uns mit den Themen: – Wann ist ein… 
- 
		 KinderfaschingViel Spass und gute Laune bei Spiel, Tanz, Poloniase, Musik und Kreppel am Rosenmontag im Gemeindesaal! 
- 
		 Schatzsuche im Meer„Es ist was los im Meer“… und nicht nur da! Über 100 kleine und große Menschen waren dabei (emotional und stimmlich), als ein Kugelfisch und eine Schildkröte sich auf Schatzsuche mache – gar nicht so einfach, weil da ein Loch in der Schatzkartze ist… Video 
- 
		 KinderkirchentagAm KinderKirchenTag wurde mit viel Freude und Kreativität gebastelt und Plätzchen gebacken. Bei einer Ralley konnte die Kirche erkundet werden und die Teilnehmerinnen des Malwettbewerbs wurden mit Preisen geehrt. Die Ausstellung der Bilder kann noch im Gemeindesaal bewundert werden. 
- 
		 Minis stimmen sich auf den Advent einAm Christkönigssonntag haben sich die Ministrantinnen und Ministranten von St. Ignatius getroffen, um sich zusammen auf den anstehenden Advent vorzubereiten. Nach dem Sonntagsgottesdienst gab es im Hof der Kirche zuerst einige Spiele, bei denen sich die Kinder und die Betreuer*innen besser kennenlernen konnten. Anschließend haben alle Teilnehmenden gemeinsam zu Mittag gegessen. Dabei wurde ein neues… 
- 
		 
- 
		 St. MartinDer Schulhof der Engelbert-Humperdinck-Schule war gut gefüllt mit Kindern, die ihre (meist selbst gebastelten) Laternen mitgebracht hatten und ihren Eltern. Kinder des künftigen Erstkommunionkurses (und Leitung von Tanja Specht) spielten zwei Szenen aus dem Leben des Hl. Martin von Tours (317-397 n.Chr.): Das Teilen seines Mantels mit einem Bettler, wo Martin seine Berufung erfährt und… 
- 
		 Stolpersteine, Pizza und MinistrantenAm Sonntagnachmittag (3.11.) haben sich einige Ministrantinnen und Ministranten die Stolpersteine im Umkreis von St. Ignatius zum Glänzen gebracht. Im Anschluss daran wurde gespielt, Pizza gebacken und Eis gegessen. Alles bei viel guter Laune! Begleitet wurde die Aktion von unserer Obermessdienerin, Magdalena Spieß, und Julia, Bea, Antonia und Nico aus der Magis-Gruppe. Das nächste Treffen… 
- 
		 Wir pflanzen einen BaumAm 10. Oktober war die Klasse 2d der EHS mit ihrer Klassenlehrerin Frau Wanke bei uns und hat unter sachkundiger Anleitung (und Vorbereitung der ganzen Aktion) von Nikolaus Meyer einen Fächerahorn – Acer palmatum Ozakazuki – gepflanzt. Die Blätter dieses Baumes verfärben sich im Herbst wunderschön rötlich. Gut zu sehen vom Gärtnrweg aus. Ein Teil…