Kategorie: Allgemein

  • Starker Einsatz unserer Minis an Fronleichnam

    Starker Einsatz unserer Minis an Fronleichnam

    Am Fronleichnamsfest haben 17 Ministrant*innen aus St. Ignatius beim großen Gottesdienst auf dem Römer und der anschließenden Prozession mitgewirkt. Mit Weihrauch, Leuchtern, Fahnen und Schellen übernahmen sie wichtige Aufgaben und trugen so zur feierlichen Gestaltung der Messe bei. Im Anschluss konnten sich alle bei einem Getränk und einem gemeinsamen Essen im Domgarten stärken und den…

  • Das Bistum läuft mit bei JP Morgan

    Das Bistum läuft mit bei JP Morgan

    Mit 68 Läuferinnen und Läufer war das Bistum Limburg dabei. Treffpunkt war St. Ignatius. Ausgestattet mit Bistums-T-Shirts und Läufersegen ging es zum Startpunkt Alte Oper..Eindrücke und Erfahrungen wurden im Anschlus bei Getränken und Gegrilltem geteilt. Ein Dank den Helferinnen und Helfern bei Begrüßung, Auf- und Abbau, Grill und Support!

  • Neuer Kirchenführer
  • Feier der Firmung

    Feier der Firmung

    Am Samstag, den 24. Mai empfingen 64 Jugendliche im Frankfurter Dom das Sakrament der Firmung. Domkapitular Georg Franz spendete dieses Sakrament in zwei Gottesdiensten um 11 Uhr und um 15 Uhr. Eingeladen waren Jugendliche aus den verschiedenen Kirchorten der Dompfarrei um das 16. Lebensjahr herum. Zentrales Element der Vorbereitung waren Module aus dem Bereichen „Glaube…

  • 76 Jahre Grundgesetz – Frankfurt feiert Demokratie

    76 Jahre Grundgesetz – Frankfurt feiert Demokratie

    Ein schönes Nachbarschaftsfest am Donnerstagabend mit der Villa Gründergeist, der KHG und der Gemeinde St. Ignatius. Unterschiedliche Beiträge zum Thema Demokratie, Grundgesetz (gekleidet in schwarz, rot und gold), und auch etwas Karaoke…

  • Gemeindeausflug am 1. Mai

    Gemeindeausflug am 1. Mai

    Bei herrlichem Wetter und funktionierendem Nahverkehr verbrachten wir einen geselligen, entspannten 1. Mai in Seligenstadt mit Flanieren, Kloster-Führung und Einkehr.

  • Mini-Aktion: Osterkerzen basteln

    Mini-Aktion: Osterkerzen basteln

    Am Palmsonntag nach der Messe trafen sich einige Ministrant*innen und Erstkommunionkinder im Sälchen, um gemeinsam Osterkerzen zu basteln. Zu Beginn stärkten wir uns mit frischen Brezeln, Gemüsesticks und Saftschorle. So hatten wir ausreichend Energie bei der Bastelaktion. Im Anschluss beschäftigten wir uns mit der Osterkerze. Wir sprachen über die verschiedenen Elemente, die zu einer traditionellen…

  • Übernachtung in der Kirche

    Übernachtung in der Kirche

    Am Freitag Abend 21.03.25 trafen sich die Erstkommunionkinder und deren Katechet*innen in St Ignatius zu einem besonderen Erlebnis. Nach dem Abendessen, Liedern und Gruppenspielen verwandelte sich der Kirchenraum in ein Matten/ Schlafsacklager. Stimmungsvoll war alles nur mit Kerzen erleuchtet und mit TaizeLiedern sanft beschallt.Im Schlafanzug um den Altar versammelt, hörten die Kinder die biblische Geschichte…

  • Wir gestalten einen Ostergarten

    Wir gestalten einen Ostergarten

    Die Wegstrecken unseres Lebens sind sehr unterschiedlich: Es gibt leichte Wege und steinige Wege, mühsame Wege wie etwa steil ansteigende Wege oder morastige Wege. Wege sind ganz unterschiedlich , je nachdem, wer oder was uns begleitet oder wie es uns gerade geht. Es gibt so viele verschiedene Wege. Mal erscheinen sie uns leicht, mal schwer,…

  • Versöhnungstag

    Versöhnungstag

    Am Samstag, 8.03.25 waren Kinder und Eltern des Erstkommunionkurses eingeladen zum Versöhnungstag. Nach dem gemeinsamen Beginn in der Kirche trafen sich die Eltern mit Pater Kraemer zu einer spirituellen Gesprächseinheit. Die Kinder wurden gruppenweise in 4 Einheiten darauf vorbereitet, das Sakrament der Versöhnung zu empfangen. Wir beschäftigten uns mit den Themen: – Wann ist ein…